Der ganz besondere Aufregungs-Kick für Kommunikation: ins Gegenüber verliebt oder verknallt sein! Alles ist so schön und gleichzeitig kann es auch so schrecklich sein.

Früher dachte ich, Selbstbewusstsein heißt, dass ich mich extrovertierter verhalten muss. Heute sehe ich das ganz anders! Hier zeige ich dir selbstbewusste, introvertierte Perspektiven und Denkanstöße 🙂
Der ganz besondere Aufregungs-Kick für Kommunikation: ins Gegenüber verliebt oder verknallt sein! Alles ist so schön und gleichzeitig kann es auch so schrecklich sein.
Früher, als ich noch im Café gearbeitet habe, gab es diese Tage. Tage, an denen ich am liebsten mit niemandem reden wollte. Wenn Kund*innen reinkamen, gab ich mir Mühe. Ich wollte offen und herzlich auf sie zugehen. Aber es hat mich furchtbar viel Kraft gekostet und...
„Ich darf keinen Fehler machen.“ Kennst Du solche Gedanken? Wir denken sie oft, wenn wir aufgeregt sind und keine Kritik riskieren wollen.
Wie ist es für Dich, öffentlich allein zu sein - zum Beispiel im Kino, in einem Café oder Restaurant? Mir fiel das früher schwer. Ich fühlte mich beobachtet und hatte das Gefühl, durch mein Alleinsein aufzufallen. Vielleicht sogar bewertet zu werden. Aber am...
Heute präsentiere ich Dir meine erste Buchempfehlung. "Leidenschaftlich introvertiert" habe ich über die Instagram-Beiträge entdeckt, die Lena Noa auf ihrem Account @team_introvertiert postet. Dort geht es zum Beispiel um den Wert der Stille und des Alleinseins, aber...
"Das war ja beeindruckend, wie ausdrucksstark Sie auf der Bühne agiert haben. Aber ganz zum Schluss, beim Applaus, da waren Sie dann wieder so, wie ich Sie aus dem Seminar kenne." - Das hat mein Lateinprofessor zu mir gesagt, nachdem er mich auf der Bühne gesehen hat....