Der November war irgendwie ganz anders. Anders als der Oktober, anders als ich ihn mir vorgestellt habe, einfach anders!

Hier findest du meine Monats- und Jahresrückblicke.
Der November war irgendwie ganz anders. Anders als der Oktober, anders als ich ihn mir vorgestellt habe, einfach anders!
Der Oktober war aufregend und ereignisreich. Er hat mit einem kleinen Erholungsurlaub angefangen, und danach bin ich in den Theaterkosmos abgetaucht, für die Endproben und Aufführungen von "Hoping for...". Ich hatte viel kreative Energie und habe mich wohl gefühlt bei...
Der September war von Müdigkeit und Schwere geprägt, ganz anders als der August, der sich leicht und frei anfühlte. Ich konnte es mir anfangs nicht erklären, denn es fanden spannende und lang ersehnte Entwicklungen statt.
Im August habe ich intensiv am Sprechen gearbeitet – mit meinem Ensemble, meinen Kund*innen und mit mir selbst. Dabei war ich in allerbester Stimmung und habe einen kreativen Ideen-Rausch erlebt.
Im Juli hatte ich frei, und zum ersten Mal seit gefühlt ewiger Zeit konnte ich mich vom ersten Tag an entspannen. Wir waren in Bayern auf den Spuren meiner Vorfahren unterwegs und ich habe an einem Präsenztraining teilgenommen.
Der Juni fühlt sich nach Umbruch und zur Ruhe kommen an. Ich habe ein großes Projekt abgeschlossen und bin kurz davor, meine dreijährige Tätigkeit als Projektleiterin des Stadtensembles zu beenden. Außerdem durfte ich aus einem Kinderbuch vorlesen und eine sehr alte...
Der 12. Juni war ein gemütlicher und sommerlicher Tag. Ich habe ihn mir bewusst freigehalten, denn am 3., 4., 10. und 11. Juni fand unsere Veranstaltung "Reise zum Ende vom Ende der Welt" statt. Als Projektleiterin war ich fast immer vor Ort, habe koordiniert und...
Dies ist mein 13. Monatsrückblick. Vor einem Jahr habe ich mit dem Bloggen angefangen - und kurz danach mit den Monatsrückblicken. Außerdem bin ich jetzt seit zwei Jahren 100% selbstständig. Das alles wird mir erst jetzt so richtig bewusst - es war so viel los, dass...
Der 12. Mai war ein ruhiger Tag ohne viele Termine. Ich habe mich der Planung des neuen Stadtensemble-Projekts gewidmet und mich auf den nächsten Tag vorbereitet. Da ist nämlich... ach, das siehst du ja gleich 😉 So, jetzt weißt du, was am 13. ist 😉 Während ich...
Im April war irgendwie alles dabei: Erholung, Schreiben, Aufregung und Freude. Langsamkeit im Außen und Schnelligkeit im Kopf. Irgendwie passt das ja auch zum April. Aprilwetter des Lebens, könnte man sagen! Auszeit am Meer So begann der April: mit Wellenrauschen und...