


Ich fühle, also bin ich – über Gefühle in der Kommunikation. Herz & Zunge Folge #005
Dieser Artikel ist in Anlehnung an die fünfte Folge des Herz & Zunge Podcasts entstanden, den ich gemeinsam mit Lena Bodenstedt hoste. Über Gefühle sprechen – das wird oft als privat und irgendwie unprofessionell angesehen. Ist es aber gar nicht! Wir –...
Wie geht es Dir? – Eine scheinbar einfache Frage
Dieser Beitrag ist von der Blogparade „Wie geht es dir wirklich“ von Annette Schade inspiriert. Sie ging zwar eigentlich nur bis zum 15. November, aber in den Tagen davor war ich krank. Das Thema hat mich bis jetzt nicht losgelassen, also habe ich...
Freude, Respekt, Selbstbestimmung – meine Werte und ihr Einfluss auf meine Arbeit
Wie beeinflussen unsere Werte eigentlich unser Handeln? Das möchte Andrea Maria Bokler mit ihrer Blogparade „Werte sind handlungsleitend“ herausfinden. Ich bin ihrem Aufruf gefolgt und habe die Frage für mich beantwortet. Das war eine spannende Reflektion,...
10 Gründe, warum ich mündliche Kommunikation liebe
Ich weiß ja, dass viele Introvertierte sich am liebsten schreibend ausdrücken. Da fällt es ihnen leicht, Kontakt herzustellen und sich mit anderen auszutauschen. Ich kenne das – meinen Mann habe ich durch seeehr lange E-Mails kennengelernt 🙂 Und doch habe ich...
Wie reagiere ich auf Stammtischparolen? – Herz & Zunge Folge #011
Dieser Artikel ist in Anlehnung an die elfte Folge des Herz & Zunge Podcasts entstanden, den ich gemeinsam mit Lena Bodenstedt hoste. Stammtischparolen sind Aussagen, die uns erstmal sprachlos machen. Grobe Verallgemeinerungen und provokante Thesen, die man sich...
So war mein August 2022 – Monatsrückblick
Nach dem Urlaub im Juli fühlte ich mich rundum erholt und entschleunigt. Deshalb bin ich Anfang August auch erstmal ganz langsam gestartet. Aber dann ging es rund – neue Kundinnen und ein neues Theaterprojekt, dazu die große Hitze in der ersten Augusthälfte und...
Geständnis: ich rede gerne über das Wetter
Über das Wetter zu reden, hat einen schlechten Ruf. Viele sehen es als typisches Smalltalk-Thema an, als Notlösung, wenn einem gar nichts anderes mehr einfällt. Dabei kann das Wetter so „deep“ sein. Ich persönlich mag es sehr, die verschiedenen Wetterlagen...
Warum „ins kalte Wasser werfen“ im Kommunikationstraining der falsche Ansatz ist
Ich habe in letzter Zeit darüber nachgedacht, was meinen Ansatz im Kommunikationstraining eigentlich von anderen unterscheidet. Eine Sache ist mir dabei besonders deutlich geworden: Ich halte gar nichts davon, jemanden „ins kalte Wasser zu werfen“!...
Buchtipp: Leidenschaftlich introvertiert von Lena Noa
Heute präsentiere ich Dir meine erste Buchempfehlung. „Leidenschaftlich introvertiert“ habe ich über die Instagram-Beiträge entdeckt, die Lena Noa auf ihrem Account @team_introvertiert postet. Dort geht es zum Beispiel um den Wert der Stille und des...
Wie gebe ich konstruktive Kritik? – Herz & Zunge Folge #010
Dieser Artikel ist in Anlehnung an die zehnte Folge des Herz & Zunge Podcasts entstanden, den ich gemeinsam mit Lena Bodenstedt hoste. Kennst Du das, wenn Dich etwas stört, und Du weißt nicht, wie Du es ansprechen sollst? Du trägst es schon eine Weile mit Dir...