Richtig gute Gespräche – sie können wach machen, glücklich und voller Energie. Sie bringen neue Ideen und Verbindungen. Aber was ist ein gutes Gespräch eigentlich? Darum geht´s in der 16. Herz & Zunge Folge.

Respekt ist für mich das Fundament der Kommunikation. Hier geht es darum, wie wir unsere Gespräche respektvoller und empathischer gestalten können.
Fun Fact: In sehr vielen Fällen ist das auch ein guter Weg, um unsere Ziele zu erreichen!
Richtig gute Gespräche – sie können wach machen, glücklich und voller Energie. Sie bringen neue Ideen und Verbindungen. Aber was ist ein gutes Gespräch eigentlich? Darum geht´s in der 16. Herz & Zunge Folge.
Sprechen Frauen mehr über Gefühle? Können Männer besser verhandeln? Solche Zuschreibungen gibt es viele. Manchmal sieht es sogar so aus, als ob die Realität sie bestätigen würde. Aber was ist da wirklich dran, und vor allem: Was machen wir damit?
Gut Zuhören können wird oft nicht als etwas Wertvolles anerkannt. Wer nach seinen kommunikativen Stärken gefragt wird, denkt dann erstmal ans Reden - argumentieren, vortragen oder gute Geschichten erzählen. Aber so wichtig das alles auch ist - im Gespräch können gute...
„Wer nicht zuhört, erfährt nicht viel.“ – Das armenische Sprichwort bringt es auf den Punkt. Lena und ich haben uns im Herz & Zunge Podcast die Frage gestellt, was es bedeutet, wirklich zuzuhören.
Small Talk ist so ein Thema. Wenn er gelingt, kann es richtig toll sein. Aber die Frage, ob er gelingt, macht mich oft ganz schön unsicher. Gerade deswegen haben Lena und ich uns das Thema für die erste Folge unserer zweiten Podcaststaffel ausgesucht.
Eigentlich geht das Sprichwort ja anders: „Reden ist Silber. Schweigen ist Gold.“ Aber ich habe vor einiger Zeit diese Postkarte gefunden, und wenn ich da draufschaue, lese ich immer erstmal…
Über Gefühle sprechen – das wird oft als privat und irgendwie unprofessionell angesehen. Ist es aber gar nicht! Wir – meine Podcast-Kollegin Lena und ich – finden, dass das Sprechen über Gefühle eine Menge Klarheit bringen kann!
Dieser Beitrag ist von der Blogparade "Wie geht es dir wirklich" von Annette Schade inspiriert. Sie ging zwar eigentlich nur bis zum 15. November, aber in den Tagen davor war ich krank. Das Thema hat mich bis jetzt nicht losgelassen, also habe ich beschlossen, einfach...
Stammtischparolen sind Aussagen, die uns erstmal sprachlos machen. Weil es so schwierig ist, darauf spontan eine Antwort zu finden, haben Lena und ich dem Thema eine Podcastfolge gewidmet.
Wie spreche ich ein Problem an, ohne meine Gesprächspartner*innen zu verletzen? Wie schaffe ich es, dass wir eine gemeinsame Lösung finden? Dabei hilft Dir die SAG ES Formel!