Der 12. Juni war ein gemütlicher und sommerlicher Tag. Ich habe ihn mir bewusst freigehalten, denn am 3., 4., 10. und 11. Juni fand unsere Veranstaltung „Reise zum Ende vom Ende der Welt“ statt. Als Projektleiterin war ich fast immer vor Ort, habe koordiniert und Künstler*innen betreut und Probleme gelöst. Heute, am 12. Juni, bin ich immer noch ganz schön müde.

In unserer Wohnung unter dem Dach ist es um 11:30 schon ganz schön warm. Beim Eiskaffee wird mir bewusst, dass heute der 12. ist!

Telefonische Vorbesprechung für meine Lesung am Freitag. Die wird später bei einem persönlichen Treffen weitergeführt.

Es zieht mich schon etwas früher nach draußen. Die Wiener Ampelmännchen finde ich super!

Hier war sonst immer ein Brunnen ohne Wasser. Jetzt ist es ein Blumenbeet. Cool!

Ich habe das Buch für die Lesung bekommen. Daraus darf ich am Freitag vorlesen!

In dem Kinderbuch geht es um die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Sieht sie nicht verträumt aus? Die Illustratorin Sarah-Christin Richter wird da sein und über ihren kreativen Arbeitsprozess erzählen.

Nanu, was ist denn hier passiert?

Richtig! Eine Runde Schwimmen im Dortmund-Ems-Kanal.

Nach dem Schwimmen haben wir Hunger.

Wieder zu Hause, wird auf dem Balkon gegenüber entspannte Jazz-Musik gespielt.

Das gefällt mir sehr. Ich bleibe noch ein bisschen in der Küche und…

…lese. „Mom & Me & Mom“ ist der siebte und letzte Band der Autobiografie von Maya Angelou.
Inzwischen ist es draußen dunkel geworden. Ich mache den Laptop aus und entspanne noch ein bisschen. Denn morgen gibt es wieder viel zu tun.
Wenn du das Blogformat „12von12“ noch nicht kanntest und neugierig bist, schau doch mal auf dem Blog „Draußen nur Kännchen“ vorbei. Dort ist 12von12 zu Hause, und unter Caros Artikel haben schon über 100 andere ihre eigenen verlinkt.
Bis bald
deine Paula
Prinzipalmarkt… da fällt mir ein, dass wir demnächst – auf dem Weg in den Norden – einen Abstecher bei Johannes‘ Verwandtschaft in Greven und Senden machen.
Danke für Deinen Einblick in den Tag. Die viel zu warmen Dachwohnungen im Sommer kenne ich. Manchmal nervt es 😉
Liebe Grüße, Marita
Oh, dann kennst du Münster ein bisschen, oder? Wenn du mal in der Nähe bist und Lust auf einen Kaffee hast, sag Bescheid 🙂
Ja, die Dachwohnungen… ich probiere jeden Sommer neue Tricks aus, kalte Fußbäder, feuchte Tücher, eiskalte Getränke, nasse Haare flechten, damit die kühlende Wirkung länger erhalten bleibt. Wenn du die Dachwohnungen kennst, hast du sicher auch so deine Tricks, oder?
Liebe Grüße
Paula
Na super, liebe Paula 🤣 jetzt habe ich Lust auf Pommes rot-weiß 🤣 Im Ernst … lieben Dank fürs Mitnehmen durch Deinen Tag. Ich habe das Format 12 von 12 erst vor ein paar Tagen entdeckt und war heute zum ersten Mal dabei. Und es ist so schön, auch durch die Beiträge der vielen anderen Blogger/innen zu lesen. So wie auch durch Deinen.
Bunte Grüße, Anne
Liebe Anne,
wie cool, dass du heute zum ersten Mal bei 12von12 mitgemacht hast! Da schaue ich doch gleich mal bei dir vorbei 🙂
Viel Spaß beim Pommesessen und liebe Grüße
Paula