Im April war irgendwie alles dabei: Erholung, Schreiben, Aufregung und Freude. Langsamkeit im Außen und Schnelligkeit im Kopf. Irgendwie passt das ja auch zum April. Aprilwetter des Lebens, könnte man sagen!
Auszeit am Meer
So begann der April: mit Wellenrauschen und Sand auf Borkum. Wir hatten Glück mit dem Wetter. Auf dem Weg vom Hafen zur Ferienwohnung wurde ich nochmal nass – so nass, dass ich mir am nächsten Morgen eine neue Regenjacke kaufte. Aber danach schien immer die Sonne 😀
Unsere Tage auf Borkum waren langsam und gemütlich. Nach dem Frühstück raus, Rad fahren oder spazieren gehen oder Schwimmen (im Schwimmbad, nicht im Meer, leider noch nicht). Dann irgendwo Mittag essen. Am späten Nachmittag nach Hause, um gemeinsam eine Runde zu schreiben. Mein Mann an seinen Geschichten, ich an meinen Blogartikeln.

Mitten auf der Insel gibt es einen See, strahlend blau in der Sonne.

Die Spaziergänge am Strand sind das Schönste.

Am letzten Tag haben wir unsere Schreibsession in ein Café verlegt.
Meine Außendarstellung
Von Borkum ging es aufs Festland, um unsere Familien zu besuchen. Die schönen Ostertage wurden für mich ziemlich plötzlich von Rückenschmerzen unterbrochen. Außer Liegen ging da nicht viel… Umso mehr verlangte mein Kopf nach einer Ablenkung, und ich kramte das Cräzy Kursbundle von Judith Peters wieder hervor.

Eine Kurseinheit auf dem Sofa am Abend.
Angebots- und Über-Mich-Seiten hatte ich schon letztes Jahr damit erstellt. Jetzt nahm ich mir den Kurs „Claim dein Business“ vor. So ein Claim soll auf den Punkt bringen, was mich und meine Arbeit besonders macht. In sieben Wörtern! Gar nicht so einfach – ich bin noch nicht wirklich fertig damit. Aber nach etlichen Favoriten, die ich dann doch wieder verworfen habe, hat es immerhin eine Idee (zur Probe) auf meine Startseite geschafft.

Mein Vielleicht-Claim. Inzwischen gibt es auch einen schöneren Text dazu 🙂
Wenn man einmal anfängt, an der Website herumzubasteln… Ich veränderte (endlich) die Navigation und merkte, dass der Text auf meiner Startseite dann auch anders muss. Naja ok, beim Cräzy Bundle gibt es ja ein Kapitel dafür. Also los!
Irgendwie hatte ich es in diesen Tagen eilig. Hatte ich die Kursinhalte halbwegs umgesetzt, fing ich direkt das nächste Projekt an. Jetzt habe ich einen Vielleicht-Claim, eine grobgetunte Startseite und ein Brainstorming zum Thema Newsletter 🤷♀️ Immerhin, oder? Vielleicht ist das ja meine Version vom Frühlingsputz 😉

Der Frühling ging nämlich draußen so richtig los.
Sprechkunstnachmittag
Am 23. April fand der allererste Wort & Stimme Sprechkunstnachmittag statt. Dafür habe ich mich mit drei Kund*innen zusammengetan. Sie waren bei mir im Wort & Stimme Training, und wir haben gemeinsam an ihrem Textvortrag gearbeitet. Ich liebe das Einzeltraining sehr, aber es ist doch etwas ganz anderes, als wenn man mit einem Text auf der Bühne steht. Das Training zu zweit kann dafür immer nur die Vorbereitung sein.
Leider fehlen einigen meiner Kund*innen die Gelegenheiten, um sich mit Text auf der Bühne auszuprobieren. Deshalb habe ich beschlossen, ihnen einmal im Jahr eine Bühne zu geben. Die drei waren Feuer und Flamme von der Idee, also haben wir gemeinsam ein Sprechkunstprogramm zusammengestellt und unsere Freund*innen und Bekannten eingeladen.

Ich begrüße das Publikum zum aller-aller-aller-ersten Sprechkunstnachmittag 🙂
20 Gästen lasen wir Briefe von Annette von Droste-Hülshoff, Gedichte von Rupi Kaur und Safiye Can und einen Essay von Karla Paul vor. Außerdem gab es einen Vorab-Einblick in die neue Audio-Arbeit der Künstlerin Lis Schröder. Da geht es um das rollende R – und das erklärt auch schon, wieso sie zu mir ins Sprechtaining kam 🙂
Hier findest du meinen ausführlichen Bericht vom Sprechkunstnachmittag.
Was im April sonst noch so los war
- Ich habe „Braving the Wilderness“ von Brené Brown gelesen. Wie sie Wissenschaft auf persönliche Weise erzählt, finde ich ganz toll.
- Mein Mann und ich haben zwei schöne Tage in Leer verbracht. Dort gibt es seit neuestem einen Plattenladen. Er ist ganz gemütlich-versteckt – perfekt, um in der Sonne davor zu pausieren und Kaffee zu trinken.
Der Plattenladen Black Beat in Leer.
- Ich habe zum ersten Mal an der Aktion 12von12 teilgenommen und meinen 12. April in 12 Bildern dokumentiert. An diesem Tag haben wir uns von unserem Sofa verabschiedet.
- Unser neues Sofa ist dann am 13. angekommen.
- Mit einer Freundin zusammen haben wir einen Nacho- und Filmabend gemacht. Dieser Nachosalat ist wirklich lecker!
- Beim Atelierkonzert von Kaum Jemand habe ich Haus Coerde und das Atelier der Künstlerin Monika Schiwy kennengelernt. Ich glaube, da möchte ich nochmal hin 😊
- Bei Theater en face haben wir die Proben wieder aufgenommen. Unser Stück „Repeating Warhol“ hat schon am 7. Mai Premiere.
Auf dem Weg zur Warhol-Probe.
- Ich habe als Sprecherzieherin bei Cactus Junges Theater angefangen und freue mich riesig auf dieses neue Abenteuer.
- In meiner Rolle als Projektleiterin des Stadtensembles führte ich unendlich viele Telefonate mit Busanbietern. Beim Projekt „Reise zum Ende vom Ende der Welt“ fahren die Zuschauer*innen mit dem Bus durch die Stadt. Unterwegs sehen sie 4 ganz kurze Theaterstücke.
- Am 21. April gab es ein erstes Frühlingsgewitter. Ich liebe Gewitter! 💜
So sah es aus, als die ersten Blitze kamen.
Flashback: April 2022
Im April vor einem Jahr gab ich meine ersten bezahlten 1:1 Trainings (davor hatte ich eine Testreihe gegen Feedback angeboten). Ich lernte zwei sehr liebe Kundinnen kennen, mit denen ich immer noch zusammenarbeite ❤️. Mit Theater en face probte ich für unser Stück „~ IM STROM“ und mit dem Stadtensemble für die szenische Lesung „Die Ermittlung“.
Außerdem schrieb ich Artikel für meinen Blog, den es noch gar nicht gab 😊 Ich hatte meine Webdesignerin gebeten, mir auf der Website die Struktur dafür zu schaffen. In der Zwischenzeit probierte ich schonmal aus, wie das mit dem Schreiben so ist.
Diese beiden Artikel habe ich im April 22 geschrieben:
Wohin mit meinen Händen? Herz & Zunge Folge #008 – Kommt dir die Frage bekannt vor? Du stehst vor einem Publikum, um zu sprechen und merkst auf einmal, dass du Hände hast? Fragst dich, was du jetzt mit denen machen sollst und wo die auf einmal herkommen? Dann ist dieser Artikel + Podcastfolge für dich.
Was mache ich, wenn ich eine Frage nicht beantworten kann? – Zu diesem Artikel hat mich eine Kundin in meinen Probetrainings inspiriert. Sie plante ihr erstes Live bei Instagram und eine der Sorgen, die sie noch zurückhielten, war genau diese.
So lief es im April mit der LANGSAMKEIT
Gar nicht! Jedenfalls nicht, nachdem wir aus dem Urlaub zurück waren.
Erst habe ich im Eiltempo an Startseite, Claim und Newsletter gearbeitet. Nichts davon brachte ich wirklich zu Ende.
Dann fing die Stadtensemble-Arbeit wieder an und mir wurde bewusst, wie sehr wir mit unserer Planung hinterherhinken. Lange und volle Tage waren das, an denen es mir schwerfiel, überhaupt mal eine Pause zu machen.
Langsamkeit, mein Jahresmotto, das ich ganz fest in meinem Alltag verankern wollte? Fehlanzeige!
Das habe ich im April gebloggt
Diesen Monatsrückblick natürlich 🙂 Der geplante Artikel zur 15. Herz & Zunge Folge (Thema: Geschlechterrollen und Kommunikation) blieb dagegen auf der Strecke, und die Stimmübung des Monats ebenso. Dafür haben diese drei Artikel das Licht der Welt erblickt:
Der 1. Wort & Stimme Sprechkunstnachmittag – mein ausführlicher Bericht vom Sprechkunstnachmittag ❤️
12 von 12 im April 2023 – Mein erster 12von12 Artikel. Ich hatte es davor schon ein paar Mal probiert, aber einen ganzen Tag in Bildern zu dokumentieren, hat mich irgendwie gestresst. Diesmal war es plötzlich ganz leicht.
Was du von einem Erdmännchen über deine Körperhaltung lernen kannst – mein Schreibprojekt im Urlaub – ich gebe dir darin einen Tipp, der mir immer wieder hilft, mich mit Leichtigkeit aufzurichten. Ein Game-Changer für das Sprechen vor Publikum! Außerdem sind die Erdmännchen einfach niedlich!
Meine Pläne für den Mai
Am 7. Mai spielen wir „Repeating Warhol“ beim studentischen Theaterfestival „Neue Wände“. Wir sind zwar nicht alle Studierende, aber über die Chance, im Kleinen Haus des Theater Münster zu spielen, freuen wir uns sehr 🙂
Am 23. Mai nehme ich an einer Gesprächsrunde zum Thema Utopie und Dystopie teil. Sie gehört zu unserem Reise-Projekt vom Stadtensemble. Dabei geht es um die Frage, ob ein Staat, der auf utopischen Vorstellungen von sozialer Gleichheit aufbaut, sich in einen tyrannischen, anti-utopischen Staat verwandeln kann. Fühle ich mich dafür vorbereitet? NEIN! Lasse ich mich trotzdem drauf ein und bin neugierig? Jaaa, ich glaub schon.
Und am 3. Juni beginnt das Reise-Projekt. Der Mai wird also ganz im Zeichen der Vorbereitungen stehen.
Wie war dein April? Ich hoffe, du hattest einen schönen Start in den Frühling 🙂
Alles Liebe
deine Paula
Liebe Paula,
bitte nimm es mir nicht übel, dass ich dir erst jetzt antworte.
Ich freue mich riesig, dass du mir hoch und heilig versprochen hast, mir rechtzeitig von der Premiere im Oktober zu schreiben oder zu erzählen.
Ich habe in der letzten Woche eigentlich gar keine Zeit am Schreibtisch verbracht, sondern viel im Garten gewerkelt.
Liebe Grüße aus Leer
deine Angelika
Liebe Angelika,
ich glaube, du beziehst dich auf meinen Newsletter! Vielen Dank für die Rückmeldung 🙂
Ja, wenn es auf die Premiere von „Destination Love“ zugeht, kriegst du wieder eine Newsletter-Mail!
Hach… nur Garten und gar kein Schreibtisch. Das klingt wundervoll!
Liebe Grüße
Paula
Vielen Dank für Deinen Einblick in den Monat! Wann kann ich das neue Sofa sehen? 😉 Deine Urlaubsfotos sind sooo schön. Ich freue mich schon wenn wir im Juli wieder im Norden sind. Die Herumbastelei mit der Website kenne ich und von einem Newsletter bin ich leider noch Lichtjahre entfernt. Aber was solls. Vielleicht sollte ich einfach mal anfangen???
Ich wünsche Dir einen schönen Mai und endlich warmes Wetter. Ich hab‘ die Kälte so was von satt 😉
Liebe Grüße, Marita
Liebe Marita,
jaaa, anfangen! Ich finde das ganz schön beim Newsletter-anfangen, dass man zunächst einen kleinen Kreis hat, zu dem man schreibt. So ist es nicht gleich super-öffentlich, und man kommt schonmal rein. Und dann darf es sich langsam vergrößern 🙂
Bald zeige ich dir das Sofa 🙂 Vielleicht ja wirklich bei 12 von 12 im Mai?
Vielen Dank für dein Feedback und viel SONNE!
Liebe Grüße
Paula