So war mein Oktober 2022 – Monatsrückblick

von | Nov 1, 2022 | Rückblicke | 2 Kommentare

Im Oktober war ich müde. So müde. Ich weiß nicht, was es genau war, aber mein Bedürfnis nach Rückzug und Ruhe war in den letzten Wochen ganz besonders groß.

Dabei standen ein paar intensive Termine an. Mit vielen Pausen und Reduktion auf das Wesentliche habe ich das alles ganz gut überstanden. Heute bin ich sogar ein bisschen überrascht, was ich im Oktober trotz allem erlebt und geschafft habe.

Neue Fotos für meine Website

Am 11. Oktober hatte ich eine Fotosession mit der Fotografin Ingrid Hagenhenrich. Es war das erste Mal, dass ich so etwas gemacht habe, und ich war dementsprechend aufgeregt! Aber Ingrid konnte super damit umgehen. Am Anfang fiel es mir schwer, und ich fühlte mich befangen – wie (fast) immer, wenn ich fotografiert werde… Aber dann habe ich mich immer mehr entspannt.

Es war ein schöner, sonniger Herbstnachmittag und Ingrid hatte das Licht ganz genau im Blick. Sobald sie irgendwo eine schöne Lichstimmung entdeckt hatte, sagte sie: „Oh, da ist jetzt schönes Licht. Wollen wir da mal hingehen?“ Sie wollte zum Glück nicht, dass ich posiere. Meistens hatte ich irgendwas zu tun: einen Text vortragen, etwas schreiben oder Chaos verbreiten (ich glaube, wir mögen beide Chaos 💜). Und zwischendurch mal kurz nachschauen, ob sie noch da war. Das war´s!

Ingrid schreibt übrigens einen sehr poetischen Newsletter. Darin zeigt sie immer ein paar ihrer Fotos (gerne in schwarz-weiß), und sie schreibt auch etwas dazu. Ihre Texte haben mich schon oft sehr berührt.

Da sitze ich draußen, vor einer Wand aus Holz mit zwei Fenstern. Ich habe ein Bein hoch zu mir auf die Bank gezogen. Auf dem Knie habe ich ein Notizbuch. Ich lache in die Kamera und streiche mir die Haare hinter das Ohr.

Ein Interview zum rollenden r in der Kunst

Am 26. Oktober hatte ich ein Interview! Eine Künstlerin aus Münster hatte mich angefragt, sie arbeitet an einer Arbeit zum rollenden r in der Popmusik. Deshalb möchte sie die verschiedenen Formen des gerollten r (Zungenspitzen- und Zäpfchen-r) gerne erlernen und noch mehr darüber erfahren, welche Rolle das gerollte r eigentlich in der Sprechkunst spielt (und spielte).

Insofern war das Interview eine Recherche, aber es kann auch gut sein, dass Teile davon als Audio-Aufnahme in ihrer Arbeit zu hören sein werden. Ich bin schon sehr gespannt! Das Interview habe ich auf jeden Fall genossen. Es kommt schließlich nicht alle Tage vor, dass sich jemand mit mir über ein SO spezielles Thema aus der Sprechkunst unterhalten will 😉

Endlich: die SanftMut Session ist online

Ende September hatte ich noch keine Ahnung, wie ich das anstellen sollte. Ich hatte mir die SanftMut Session ausgedacht – ein Kommunikationstraining für Introvertierte, die sich mehr Sicherheit in der Kommunikation wünschen und ihre eigenen Stärken entdecken wollen. Und ich wusste, das muss irgendwie auf meine Homepage, damit man es auch finden und buchen kann. Aber wie – welche Texte, Bilder, und vor allem, wie kommen die so ganz konkret technisch da hin? Keine Ahnung!

Was die Texte angeht, fand ich Hilfe bei Judith Peters, in ihrem Cräzy Bundle ist nämlich auch ein Kursteil für Angebotsseiten enthalten. Und für das Technische habe ich, ehrlich gesagt, einfach angefangen, herumzuprobieren. Habe Seiten erstellt, die ganz furchtbar aussahen oder nicht die Funktionen hatten, die ich brauchte. Bis ich dann so nach und nach den Dreh herausgekriegt habe. (Für Leute, die es genauer wissen wollen: meine Website wurde mit Divi Theme und Divi Builder erstellt. Der Divi Builder kam mir erst fürchterlich kompliziert vor, aber inzwischen arbeite ich doch ganz gerne damit.)

Und nun ist sie da, die SanftMut Session 🙂 Wenn Du meinen Newsletter bekommst, weißt Du es schon. Schau Dich gerne mal um, und erzähl mir, wie Dein Eindruck ist. Ich würde mich freuen, auf Deine Fragen oder Anregungen einzugehen 🙂

Was im Oktober sonst noch so los war

  • In den ersten zwei Oktoberwochen hatten wir hier in NRW Herbstferien. Ich hatte mir die Zeit freigehalten und wir wollten Ausflüge machen. Aber leider hat uns eine fiese Erkältung erwischt. Dass ich schon den halben September erkältet war, hat sie komischerweise nicht gestört…
  • Lena und ich haben zu unserer großen Freude eine Workshop-Anfrage von einer Herz & Zunge Hörerin bekommen. Wir haben zwar noch nie zusammen einen Workshop gegeben, aber schon oft darüber nachgedacht! Wer weiß, vielleicht wird das unser allererster Herz & Zunge Workshop.
  • Ich habe meine erste Keywordrecherche für den Blog durchgeführt, das heißt, ich habe mich damit beschäftigt, mit welchen Stichworten Google-Nutzer*innen nach meinen Themen suchen. Da habe ich mich lange nicht herangetraut, aber mit der Unterstützung von Mim von still & sensibel habe ich es geschafft.
  • Damit bin ich auch gleich beim nächsten Punkt. Ich durfte Mims neues Angebot testen: den Blogbriefkasten. Das ist eine E-Mail-Beratung für introvertierte Blogger*innen und solche, die es werden wollen. Es war eine tolle Erfahrung, so kompetent und einfühlsam bei meinen aktuellen Blog-Herausforderungen betreut zu werden. Was mir am meisten hängengeblieben ist: Mims Grundsatz, dass man beim Bloggen IMMER sein eigenes Ding machen und den Weg finden darf, der für einen selber am besten passt 🙂
  • Ich durfte zwei Wort & Stimme Trainings und eine SanftMut Session geben. Das waren wunderschöne und erkenntnisreiche Begegnungen mit meinen Kundinnen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Wort & Stimme Trainings im November!
  • Im Storytelling Workshop von Margot Maric habe ich spannende Impulse für die Über-mich-Seite bekommen.
  • Außerdem habe ich noch an einem zweiten Interview geschrieben. Ich darf nämlich an der Interviewreihe der lieben Verena Sati teilnehmen. Verena ist Mentorin, Unternehmerin und kreative Introvertierte, und sie interviewt im Moment leise Unternehmer*innen, um ihren Beitrag und ihre besondere Sichtweise auf die Businesswelt zu zeigen. Ich fühle mich geehrt, dass ich teilnehmen darf und bin auch schon gespannt auf die anderen Interviews!

Das habe ich im September gebloggt

24. Oktober 2022 – 10 Gründe, warum ich mündliche Kommunikation liebe. Diesen Artikel habe ich im September angelegt, bei der Challenge von Judith Peters. Eine Liebeserklärung an das, was ich tue, und womit ich mich täglich beschäftige!

17. Oktober – Wie geht es weiter mit dem Herz & Zunge Podcast? Dass wir bei Herz & Zunge eine Pause machen, habe ich ja schon im letzten Montasrückblick berichtet. Hier ist nun der offizielle Artikel zur letzten Folge. Ich bin ehrlich: so müde, wie ich im Oktober war, habe ich die Pause auch dringend gebraucht, und es ist ja „nur“ eine Pause. Am 2. Februar 2023 geht es weiter mit Staffel 2.

10. Oktober – Vom Mut, öffentlich allein zu sein – und wie ich ihn gefunden habe. Ein sehr persönlicher Artikel, in dem ich Dir von einer meiner größten Ängste erzähle. Allein sein kann ich nämlich gut. Aber wenn andere sehen können, dass ich allein bin, ist das etwas anderes.

3. Oktober – So war mein September 2022. Monatsrückblick. Mein letzter Monatsrückblick, mit dem ausführlichen Bericht von meinen Reisen nach Halle, Dresden und Jena.

NEWSLETTER

Übungen, Tipps und Denkanstöße rund um meine Lieblingsthemen:

- respektvolle Kommunikation -
- introvertierte Stärken -
- Stimm- und Sprechtraining -

Was passiert mit meinen Daten?

 

Meine Pläne für den November

Im November möchte ich mir Zeit für Pausen nehmen. Es stehen wieder einige Termine an und ich will versuchen, auch in stressigen Phasen mein Bedürfnis nach Erholung wirklich ernst zu nehmen. So bekomme ich hoffentlich wieder etwas mehr Energie.

Außerdem habe ich die Idee, einen Sprechkunstabend für meine Wort & Stimme Kund*innen zu veranstalten. So hätten sie eine Gelegenheit, die Texte, an denen sie arbeiten, öffentlich in einer Art Werkstattschau zu zeigen, ein Gefühl für die Auftrittssituation zu bekommen und sich untereinander kennenzulernen. Damit möchte ich mich weiter beschäftigen und entscheiden, ob ich das wirklich machen will.

Und schließlich möchte ich meine neu gewonnenen Website-Skills einsetzen und mit der Überarbeitung meiner Website weitermachen. Die neue Angebotsseite für Wort & Stimme ist fast fertig und an der Über-mich-Seite bin ich auch schon dran.

So, nun hoffe ich, dass Du meinen Monatsrückblick gerne gelesen hast 🙂 Wie war Deine Stimmung im Oktober? Magst Du mir in den Kommentaren davon erzählen?

Alles Liebe
Deine Paula

2 Kommentare

  1. Debo

    Liebe Paula, das mit den Pausen kann ich sowas von nachvollziehen! Ich wünsche dir einen wunderbar ruhigen November. Mit einem tollen Website-Relaunch – den plane ich übrigens auch, witzig. 🙂
    Liebe Grüße aus Hamburg Debo

    Antworten
    • Paula

      Hallo Debo,
      vielen Dank! Das wünsche ich Dir auch, und viel Erfolg beim Website relaunchen 🙂 Ich habe meine erst seit einem Jahr, trotzdem habe ich dieses große Bedürfnis, alles neu und passender zu machen. Kennst Du das auch?
      Liebe Grüße
      Paula

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert