So war mein Juni 2022 – Monatsrückblick

von | Jul 1, 2022 | Rückblicke | 2 Kommentare

Heute ist der 1. Juli 2022. Ich sitze im Zug nach Leer (Ostfriesland). Von dort geht es morgen früh weiter in Richtung Island. Im Zug zieht nicht nur die Landschaft, sondern auch der Juni noch einmal an mir vorbei, und ich kriege Lust, zu schreiben – am Handy. Den Laptop habe ich zu Hause gelassen, weil er im Zelturlaub nicht wirklich sicher wäre.

Mein Angebot wird langsam klarer

Im Juni habe ich mich endlich mit der Weiterentwicklung meines 1 : 1 Angebots beschäftigt. Dabei habe ich viele wichtige Entscheidungen getroffen, zum Beispiel, dass ich im Bereich Kommunikationstraining drei verschiedene Pakete einführen werde. Ich weiß auch schon, wie sie heißen, aber das verrate ich jetzt noch nicht.

Das künstlerische Sprechtraining wird dagegen weiter auf Stundenbasis laufen. Ich habe ihm einen neuen Namen verpasst: Wort & Stimme. Hier biete ich allen, die es mit Texten auf die Bühne zieht, einen geschützten Raum, um sich auszuprobieren, erste Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Techniken zu lernen. Eine Stunde kostet 90 Euro – und das so klar zu benennen, ist ein Riesenschritt für mich!

Blogflow & Bühnenflow

Im Juni fanden 4 der 5 Aufführungen von IM STROM statt. Jede einzelne war ein bisschen anders – es gab immer wieder Änderungen in der Besetzung, aber auch meine Tagesform und mein Gefühl zu den Texten war unterschiedlich. Das fand ich spannend, weil das Stück dadurch so lebendig wurde. Es war jedesmal intensiv und ich habe viele richtig gute Rückmeldungen bekommen. Das macht Mut und Lust auf neue Projekte!

Aber auch hier auf dem Blog war einiges los. Ich habe tatsächlich jeden Montag im Juni einen Blogartikel veröffentlicht, das sind doppelt so viele, wie geplant. Manchmal hatte ich den Artikel schon im Lauf der Woche geschrieben, und wartete dann nur noch darauf, ihn endlich veröffentlichen zu können. Manchmal habe ich es erst Montag Abend an den Laptop geschafft und dann bis um Mitternacht geschrieben. Aber ich habe mich jedes Mal darauf gefreut, und den Prozess genossen. Und daran möchte ich unbedingt festhalten – ganz egal, wie sich mein Blogrhythmus in Zukunft entwickelt.

Mein erstes Netzwerktreffen

Seit einiger Zeit bin ich Teil des Wegbegleiter:innen Netzwerks in Münster. Die Wegebegleiter:innen haben einen sehr gemütlichen Coachingraum in der Hochstr., den ich schon oft für meine 1 : 1 Trainings genutzt habe, und einen größeren Seminarraum gibt es dort auch. Im Juni war ich zum ersten Mal bei einem der Netzwerktreffen.

Wir waren nur zu fünft, was für mich sehr angenehm war. So konnte ich viel von den anderen mitkriegen und mich auf sie und die Situation einlassen. Anke Helmbrecht hat uns die Walt-Disney-Methode vorgestellt, eine Kreativitätstechnik, die auch für die Zusammenarbeit in Teams sehr hilfreich sein kann. Das fand ich ziemlich spannend – auch im Hinblick auf mein inneres Team.

Im Anschluss gab es noch Raum, um eigene Themen anzusprechen, die uns gerade bewegen. Ich wollte unbedingt herausfinden, wie die anderen, die alle schon ein bisschen weiter waren, mit dem Thema Preise umgehen. So habe ich ein paar sehr hilfreiche Ideen mitnehmen können, vor allem aber fühlte ich mich bestärkt, anzufangen und meinem Gefühl zu vertrauen. Auf dem Weg nach Hause musste ich mehrmals anhalten, weil mir Ideen für neue Blogartikel kamen, die ich unbedingt aufschreiben wollte. Ich war voller Energie, glücklich und dankbar für die Begegnungen.

Was im Juni sonst noch so los war

  • Von 4 Wochenenden hatte ich an 3 Wochenenden frei. Das war auch dringend nötig, um meine Energiereserven wieder aufzufüllen.
  • Mein Mann und ich haben viele Abende mit der Planung unseres Islandurlaubs im Juli verbracht 🇮🇸
  • Im 1 : 1 Sprechtraining, das jetzt Wort & Stimme heißt, durfte ich eine Kundin bei der Vorbereitung ihrer ersten Lesung vor Publikum begleiten. Das war mit besonderen Herausforderungen verbunden, da unter den Texten auch einer auf Mittelhochdeutsch war. Sowas macht mir besonders viel Spaß!
  • Mit einer weiteren Kundin im Wort & Stimme Training habe ich an diesem Text gearbeitet. Ebenfalls eine sehr spannende Herausforderung!

Das habe ich im Juni gebloggt

Da hält jemand eine Brille in die Luft und man sieht eine Straße dadurch.

Hilfe, ich werde kritisiert! Wie kann ich mit Kritik umgehen?

Das ist der Artikel zur Herz & Zunge Folge im Juni. Lena und ich sprechen über Kritik und darüber, wie wir lockerer und gelassener damit umgehen können. Denn im Grunde brauchen wir die Rückmeldungen von anderen, um uns zu entwickeln und mitzubekommen, wie unsere Handlungen andere beeinflussen.

Da stehe ich in meinem Zimmer und halte einen Schraubendreher in der Hand. Die andere Hand hält ein buch fest: Kluges etymologisches Wörterbuch.

Das Heft in der Hand – und warum Du es im Gespräch auch mal aus der Hand legen darfst

Diesen Artikel mag ich besonders gerne, weil es sich nicht um eine klassische Anleitung handelt. Es ist ein kreativer Denkanstoß für Deine Kommunikation. Die Idee ist mir bei einem 1 : 1 Training mit einer sehr lieben Kundin gekommen.

Da stehe ich unter Bäumen in der Abendsonne und freue mich.

So war mein Mai 2022 – Monatsrückblick

Mein erster Monatsrückblick! Der liegt mir auch am Herzen, denn hier feiere ich die Geburtststunde meines Blogs 💙

Zwischen lauter grünen Blättern ragt eine Hand hervor: Daumen hoch!

Wie gebe ich konstruktive Kritik?

Das ist der Artikel zur Herz & Zunge Folge im Juli. Er ist tatsächlich schon ein paar Tage früher erschienen. Hier geht es darum, wie wir selber konstruktive Kritik formulieren können – damit machen wir es den Gesprächspartner*innen leicht, locker und gelassen darauf zu reagieren. Und wir stellen die Weichen für eine gemeinsame Veränderung!

Meine Pläne für den Juli

Im Juli liegt der Schwerpunkt auf Erholung. Ich habe mir den gesamten Monat freigenommen und in der ersten Julihälfte sind wir unterwegs. Unsere aufgeschobene Hochzeitsreise nach Island steht an! Ich habe das Land schon 2016 besucht und sogar ein bisschen Isländisch gelernt. Jetzt freue ich riesig auf das Wiedersehen. In der zweiten Julihälfte kann ich mir vorstellen, zu lesen, Blogartikel zu schreiben und mir ein paar grundlegende Gedanken über mein Business zu machen. Aber die oberste Priorität ist und bleibt: Erholung!

Ich muss sagen, das Schreiben der Monatsrückblicke gefällt mir. Es ist eine schöne Gelegenheit, den Monat noch einmal Revue passieren zu lassen, und ich setze intuitiv andere Schwerpunkte als wenn ich nur für mich reflektiere.

Was waren Deine Highlights im Juni? Hast Du Lust, mir eins davon zu verraten?

2 Kommentare

  1. Mim | still & sensibel

    Wieder ein super schöner Monatsrückblick, liebe Paula. Ich freue mich wirklich sehr, dass du dich doch für dieses Format begeistern konntest.

    Ich finde es toll, dass deine Ideen für neue Blogartikel gerade so sprudeln und du alle Ideen sofort festhältst, auch wenn du unterwegs bist. Das ist viel wert, denn oft vergessen wir Ideen wieder, wenn wir sie nicht schnell genug notieren. Stephen King meint zwar, dass man sich an gute Ideen immer erinnert, und die, die man vergisst, seien eben nicht so gut gewesen, aber dem stimme ich nicht unbedingt zu. Ich halte es eher mit dem Motto: Lieber eine schlechte Idee zuviel notiert, als eine gute vergessen. 😀

    Ich bin übrigens schon sehr gespannt, wie es auf Island war. Hoffe, du hattest eine tolle Zeit.

    Ganz liebe Grüße
    Mim

    Antworten
    • Paula

      Hallo Mim,
      vielen Dank für das Feedback! Freut mich, dass Dir der Monatsrückblick gefallen hat.
      Ja, ich bin auch dafür, Ideen festzuhalten, die können auch einfach so flüchtig sein. In einem Moment sind sie da, und im nächsten schon wieder weg. Sie aufzuschreiben, hat auch sowas von gleich den ersten Schritt zur Umsetzung gehen. Jetzt muss ich allerdings erstmal ein paar abarbeiten 😉
      Wie hältst Du Deine Ideen fest, wenn Du zwischendurch welche hast? Bist Du da eher analog oder digital unterwegs? Ich liebe ja analoge Notizbücher, benutze im Moment aber trotzdem eher die Notizapp oder gleich die WordPress App, um Artikelideen festzuhalten.
      Auf Island war es toll! Davon berichte ich dann im Juli-Rückblick 😊
      Liebe Grüße
      Paula

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert